- pleitegehen
- plei|te|ge|hen (umgangssprachlich für Bankrott machen); die Firma ging pleite
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
pleitegehen — plei|te|ge|hen [ plai̮təge:ən], ging pleite, pleitegegangen <itr.; ist (ugs.): als Geschäftsmann, Unternehmen über keine flüssigen Geldmittel mehr verfügen und daher zahlungsunfähig werden: die Firma war schon nach kurzer Zeit pleitegegangen.… … Universal-Lexikon
Griechenland — Ελληνική Δημοκρατία Ellinikí Dimokratía Hellenische Republik … Deutsch Wikipedia
Peer Steinbrück — (2011) Peer Steinbrück (* 10. Januar 1947 in Hamburg) ist ein deutscher Politiker (SPD). Er war von 2002 bis 2005 Ministerpräsident des Landes Nordrhein Westfalen sowie von 2005 bis 2009 Bundesminister der Finanzen und stellvertretender SPD Bund … Deutsch Wikipedia
Rat für deutsche Rechtschreibung — Der Rat für deutsche Rechtschreibung (RDR) wurde im Jahr 2004 als Nachfolger der Zwischenstaatlichen Kommission für deutsche Rechtschreibung von Deutschland, Österreich, der Schweiz, Südtirol, Liechtenstein und der deutschsprachigen Gemeinschaft… … Deutsch Wikipedia
Rechtschreibrat — Der Rat für deutsche Rechtschreibung (RDR) wurde als Nachfolger der Zwischenstaatlichen Kommission für deutsche Rechtschreibung von Deutschland, Österreich, der Schweiz, Südtirol, Liechtenstein und der deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens… … Deutsch Wikipedia
Deutscher Finanzbuchpreis — Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen. Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht. Zur Löschdiskussion Begründung: Vorlage:Löschantragstext/November Relevanz … Deutsch Wikipedia
Griechische Finanzkrise — Die griechische Finanzkrise ist eine Haushalts und Staatsschuldenkrise der Republik Griechenland, die spätestens seit 2010 auch in der breiten Öffentlichkeit wahrgenommen wird. Sie hatte sich zwar bereits in den Jahren zuvor entwickelt, war aber… … Deutsch Wikipedia
bankrottgehen — [baŋ krɔtge:ən], ging bankrott, bankrottgegangen <itr.; ist (ugs.): zahlungsunfähig werden: die Firma ging bankrott. Syn.: ↑ pleitegehen. * * * bank|rọtt|gehen auch: ban|krọtt|gehen 〈V. intr … Universal-Lexikon
Konkurs — Bankrott, finanzieller/wirtschaftlicher Zusammenbruch, Ruin, Zahlungsunfähigkeit; (salopp): Pleite; (Wirtsch.): Illiquidität, Zahlungseinstellung; (bes. Wirtsch.): Insolvenz. * * * Konkurs,der:1.⇨Bankrott(1)–2.inK.gehen:〈nichtmehrinderLagesein,Zah… … Das Wörterbuch der Synonyme
krachen — 1. böllern, donnern, knacken, knallen, knarren, knattern, Krach/Lärm machen, lärmen, poltern; (geh.): grollen; (ugs.): bullern, rumoren, scheppern; (landsch.): rumsen. 2. a) anprallen, aufprallen, aufschlagen, auftreffen, prallen, schlagen;… … Das Wörterbuch der Synonyme